Ärzteausbildung

Dr. Michael Rupprecht: Die besten Akupunkturindikationen: Orthopädie

Ausbildung für Ärzte in Akupunktur und Traditioneller Chinesischer Medizin

144. ZAEN-Kongress Freudenstadt / Schwarzwald.  15. – 19. März 2023

Seminar AKU-003.  Die besten Akupunkturindikationen Orthopädie – Äquivalent für vier Qualitätszirkel

Zeit: Mittwoch, 15. 03. und Donnerstag, 16. 03. 2023
Referent: Dr. Michael Rupprecht

Teilnehmerzahl: max. 14

Kosten: 
Frühbucher bis 
23.02.2023 € Mitglieder € 220,- / Nichtmitglieder € 285,-
Spätbucher ab 24.02.2023 € Mitglieder € 290,- / Nichtmitglieder € 375,-

Die Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates ist eine Domäne der Akupunktur.

Der Praktikumskurs richtet sich an Kollegen/innen, die ihre Akupunkturtätigkeit auf dem Gebiet der orthopädischen Erkrankungen ausbauen, und / oder die geforderten vier jährlichen Qualitätszirkel im Block an zwei Kurstagen ableisten wollen. Er ist so aufgebaut, dass in einer kleinen Gruppe mit maximal 14 Teilnehmern die Theorie und Praxis der Akupunkturbehandlung häufiger und erfolgreich zu behandelnder orthopädischer Indikationen erarbeitet und geübt wird.

Indikationsbeispiele: HWS-, BWS-, LWS-Beschwerden, Schmerzzustände von Schulter, Ellenbogen, Hüfte und Knie, Karpaltunnelsyndrom und Achillodynie.

Ergänzende Techniken wie Moxibustion, Schröpfen und Akutaping werden im Rahmen der Fallbeispiele demonstriert.      Die Teilnehmer behandeln sich gegenseitig.

Ein auf die praktische Anwendung hin erstelltes reich bebildertes Kursskript erleichtert das selbständige Arbeiten unmittelbar nach dem Kurs.

Die persönliche Vorstellung eigener Patienten ist nach Voranmeldung beim Referenten möglich.

Der Praktikumskurs ist von der KV Baden-Württemberg als Ersatz für die jährlich geforderten vier Qualitätszirkel Akupunktur anerkannt

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Grundausbildung Akupunktur (A-Diplom).

Dr. Rupprecht hat die Akupunktur-Weiterbildung für Ärzte an der Universität Freiburg mitbegründet
und ist seit 2001 als Dozent in der Akupunktur- und Weiterbildung für Ärzte und Studenten engagiert.

Weitere Information:
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e. V.
Am Promenadenplatz 1
72250 Freudenstadt
Tel: 07441 / 91858-0

http://www.zaen.org
E-Mail: info@zaen.org 

Seminare und Akupunkturanleitungen von Dr. M. Rupprecht:                                                                                                             
Die besten Akupunkturindikationen Orthopädie – eine Arbeitsanleitung in Wort und Bild ISBN 978-3-00-054706-5          
Die besten Akupunkturindikationen Kopfschmerzen und weitere Erkrankungen der Kopfregion ISBN 978-3-00-063195-5
Chinesische Medizin bei Erschöpfungszuständen und psychovegetativen Störungen ISBN 978-3-00-0678

Dr. Michael Rupprecht: Die besten Akupunkturindikationen:

Kopfschmerzen und weitere Erkrankungen der Kopfregion

Ausbildung für Ärzte in Akupunktur und Traditioneller Chinesischer Medizin

Kursort: Praxisräume Zentrum für TCM und Naturheilverfahren Sigmaringen

Zeit: Samstag, 22. 04. Und Sonntag, 23. 04. 2023  
Referent: Dr. Michael Rupprecht
Teilnehmerzahl: max. 12

                                                               
Kosten:  400,- Euro

Der Praktikumskurs ist von der KV-Baden-Württemberg als Ersatz für die jährlich geforderten vier Qualitätszirkel Akupunktur anerkannt


Der Praktikumskurs richtet sich an Kollegen/innen, die ihre Akupunkturtätigkeit auf dem Gebiet der Erkrankungen der Kopfregion ausbauen wollen und / oder die geforderten vier jährlichen Qualitätszirkel im Block an zwei Kurstagen ableisten wollen. Das Seminar ist so aufgebaut, dass in einer kleinen Gruppe mit maximal 12 Teilnehmern die Theorie und Praxis der Akupunkturbehandlung häufiger und erfolgreich zu behandelnder Erkrankungen der Kopfregion erarbeitet und geübt wird.

Anhand der Differenzierung verschiedener Kopfschmerzformen erfolgt eine Einführung in die Chinesische Syndromdiagnostik.

Indikationsbeispiele: Kopfschmerzen, Sinusitis, trockene Makuladegeneration, Glaukom, augmentierte Akupunktur der allergischen Rhino-Konjunktivitis nach Dr. Covic.

Ein auf die praktische Anwendung hin erstelltes Kursskript erleichtert das selbständige Arbeiten unmittelbar nach dem Kurs.
Das Einbringen von Fallbeispielen aus der eigenen Praxis ist erwünscht. Die persönliche Vorstellung eigener Patienten ist nach Voranmeldung möglich. Die Teilnehmer behandeln sich gegenseitig.

Der Praktikumskurs ist von der KV Baden-Württemberg als Ersatz für die jährlich geforderten vier Qualitätszirkel Akupunktur anerkannt

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Grundausbildung Akupunktur (A-Diplom).

Dr. Rupprecht hat die Akupunktur-Weiterbildung für Ärzte an der Universität Freiburg mitbegründet
und ist seit 2001 als Dozent in der Akupunktur- und Weiterbildung für Ärzte und Studenten engagiert.


Weitere Informationen / Anmeldung
Dr. med.
Johannes Naumann                                                                                                                     
European Institute for Physical Therapy and Balneology (EIPB)        
Sonnenbergstrasse 35                                                                                                                                                                                    
D – 79117 Freiburg - Littenweiler                                                                                                                                                
www.dr-j-naumann.de                                                                           

 

Seminare und Akupunkturanleitungen von Dr. M. Rupprecht:                                                                                                             
Die besten Akupunkturindikationen Orthopädie – eine Arbeitsanleitung in Wort und Bild ISBN 978-3-00-054706-5         
Die besten Akupunkturindikationen Kopfschmerzen und weitere Erkrankungen der Kopfregion ISBN 978-3-00-063195-5
Chinesische Medizin bei Erschöpfungszuständen und psychovegetativen Störungen ISBN 978-3-00-0678

Dr. Michael Rupprecht: Akupunktur und TCM bei Erschöpfungszuständen und vegetativen Beschwerden

Ausbildung für Ärzte in Akupunktur und Traditioneller Chinesischer Medizin

143. ZAEN-Kongress Freudenstadt. Seminar AKU-005

Zeit:                                                                     
Referent: Dr. Michael Rupprecht
Teilnehmerzahl: max.
15
                                                             Kurs gehalten auf dem Herbstkongress 2022
Kosten: 
Frühbucher bis 
Spätbucher ab 


Die Traditionelle Chinesische Medizin ist durch ihre ganzheitliche Herangehensweise und ihre energetische Sichtweise  von Gesundheitsstörungen prädestiniert zur Behandlung von Erschöpfungszuständen und funktionellen Beschwerden. Diese kommen in der täglichen ärztlichen Praxis häufig vor und sind mit den Methoden der modernen Schulmedizin oft nur sehr unbefriedigend zu therapieren. Das Seminar führt ein in das Verständnis von vegetativen Beschwerden nach    den Regeln der Chinesischen Syndromdiagnose und Organlehre.

In einer kleinen Gruppe von max. 15 Teilnehmern werden TCM-Diagnosen zu ausgesuchten Beschwerdebildern erarbeitet. Durch die Verknüpfung der Therapieformen Akupunktur, Moxibustion, Kräuterrezepturen, Chinesischer Diätetik und Lebensregeln entstehen integrierte Therapiekonzepte.

Das auf die praktische Anwendung hin erstellte Kursskript erleichtert durch konkrete Therapieanleitungen Schritt für Schritt das selbständige Arbeiten in der eigenen Praxis nach dem Kurs.

Der allgemeine Teil des Seminars umfasst:

  • Eine Einführung in die Prinzipien der Chinesischen Syndromdiagnostik und Therapie
  • Eine praxisorientierte Darstellung des Krankheitsverständnisses und der Interpretation der Symptomatik aus          Sicht der Chinesischen Medizin
  • Eine systematische Anleitung zur Erstellung einer TCM-Diagnose in sieben Schritten
  • Konkrete Vorschläge zur Erstellung eines Therapiekonzeptes unter Anwendung der Therapieverfahren der TCM

 

Im speziellen Teil des Seminars werden häufige und gut zu behandelnde Krankheitsbilder aus dem Bereich der Erschöpfungszustände und psychovegetativen Störungen gemeinsam erarbeitet:

  • Verschiedene Erschöpfungszustände mit Organsymptomen, Schlafstörungen, Schwindel


Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Grundausbildung Akupunktur (A-Diplom).

Dr. Rupprecht hat die Akupunktur-Weiterbildung für Ärzte an der Universität Freiburg mitbegründet
und ist seit 2001 als Dozent in der Akupunktur- und Weiterbildung für Ärzte und Studenten engagiert.


Weitere Information:
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e. V.
Am Promenadenplatz 1
72250 Freudenstadt
Tel: 07441 / 91858-0

http://www.zaen.org
E-Mail: info@zaen.org

Seminare und Akupunkturanleitungen von Dr. M. Rupprecht:                                                                                                              

Die besten Akupunkturindikationen Orthopädie – eine Arbeitsanleitung in Wort und Bild ISBN 978-3-00-054706-5       

Die besten Akupunkturindikationen Kopfschmerzen und weitere Erkrankungen der Kopfregion ISBN 978-3-00-063195-5

Chinesische Medizin bei Erschöpfungszuständen und psychovegetativen Störungen ISBN 978-3-00-0678

Dr. Michael Rupprecht: Die besten Akupunkturindikationen:

Kopfschmerzen und weitere Erkrankungen der Kopfregion

Ausbildung für Ärzte in Akupunktur und Traditioneller Chinesischer Medizin

 

142. ZAEN-Kongress Freudenstadt. Seminar Akupunktur.  Äquivalent für vier Qualitätszirkel

Zeit:             
Referent: Dr. Michael Rupprecht
Teilnehmerzahl: max. 14

                                                               

Kurs gehalten auf dem Frühjahrskongress 2022
Kosten: 
Frühbucher bis 
Spätbucher ab 


Der Praktikumskurs richtet sich an Kollegen/innen, die ihre Akupunkturtätigkeit auf dem Gebiet der Erkrankungen der Kopfregion ausbauen wollen und / oder die geforderten vier jährlichen Qualitätszirkel im Block an zwei Kurstagen ableisten wollen. Das Seminar ist so aufgebaut, dass in einer kleinen Gruppe mit maximal 14 Teilnehmern die Theorie und Praxis der Akupunkturbehandlung häufiger und erfolgreich zu behandelnder Erkrankungen der Kopfregion erarbeitet und geübt wird.

Anhand der Differenzierung verschiedener Kopfschmerzformen erfolgt eine Einführung in die Chinesische Syndromdiagnostik.

Indikationsbeispiele: Kopfschmerzen, Sinusitis, trockene Makuladegeneration, Glaukom, augmentierte Akupunktur der allergischen Rhino-Konjunktivitis nach Dr. Covic.

Ein auf die praktische Anwendung hin erstelltes Kursskript erleichtert das selbständige Arbeiten unmittelbar nach dem Kurs.
Das Einbringen von Fallbeispielen aus der eigenen Praxis ist erwünscht. Die persönliche Vorstellung eigener Patienten ist nach Voranmeldung möglich. Die Teilnehmer behandeln sich gegenseitig.

Der Praktikumskurs ist von der KV Baden-Württemberg als Ersatz für die jährlich geforderten vier Qualitätszirkel Akupunktur anerkannt

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Grundausbildung Akupunktur (A-Diplom).

Dr. Rupprecht hat die Akupunktur-Weiterbildung für Ärzte an der Universität Freiburg mitbegründet
und ist seit 2001 als Dozent in der Akupunktur- und Weiterbildung für Ärzte und Studenten engagiert.


Weitere Information:
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e. V.
Am Promenadenplatz 1
72250 Freudenstadt
Tel: 07441 / 91858-0

http://www.zaen.org
E-Mail: info@zaen.org

 

Seminare und Akupunkturanleitungen von Dr. M. Rupprecht:                                                                                                             

Die besten Akupunkturindikationen Orthopädie – eine Arbeitsanleitung in Wort und Bild ISBN 978-3-00-054706-5         

Die besten Akupunkturindikationen Kopfschmerzen und weitere Erkrankungen der Kopfregion ISBN 978-3-00-063195-5

Chinesische Medizin bei Erschöpfungszuständen und psychovegetativen Störungen ISBN 978-3-00-0678